Diese Woche stand in meinem Wahlkampf ganz unter dem Motto „Politik für die und mit der Jugend“. Dazu gehörten beispielsweise zwei Podiumsdiskussionen an der Matthias-Claudius-Schule sowie an der Rupert-Neudeck-Schule, ein Besuch im Mehrgenerationenhaus der IFAK mit Jugendgespräch und beim Stadtsportbund Jugend. Außerdem heute auf dem Spielplatz.
Der Jugend muss nicht nur mehr zugehört werden, sie muss richtig beteiligt sein.
Daher fordern wir z.B.:

Wahlalter auf 16 absenken

Jugend-Check für Gesetzesvorhaben

Jugendbeteiligung und deren Formate ausbauen

Beteiligung schon in Kitas und Schulen

Jugendvertretungen in den Gemeinden berufen

