Liebe Wähler*innen, liebe GRÜNE, liebe Bochumer*innen, liebe Freund*innen,
wir freuen uns über ein historisch gutes Ergebnis für uns GRÜNE bei dieser Landtagswahl! Das war wirklich ein toller Wahltag aus unserer Sicht! Vielen Dank allen Wähler*innen für das uns entgegengebrachte Vertrauen.
Der Erfolg fußt auch darauf, dass so viele tolle Menschen auf die Straßen gegangen sind. Siem haben Leute angesprochen, an Ständen alles gegeben, Briefkästen mit Flyern versorgt, Klingeln gedrückt… VIELEN DANK! Es war ein toller Wahlkampf, der mir sehr viel Spaß gemacht hat mit allen und in dem ich viel Rückendeckung bekommen habe.
Wir müssen immer bedenken, wo wir herkamen: Bei der letzten Landtagswahl haben wir in Bochum 7,22% (6,4% im Land) geholt und waren damit nur sechststärkste Partei. Daher jetzt eine Analyse und Einordnung zum Wahlergebnis.
In Bochum sind wir mit 21,05% der Zweitstimmen drittstärkste Kraft geworden und konnten den Rückstand auf die anderen Parteien reduzieren. Wir haben sowohl in den Erst- als auch in den Zweitstimmen auch das beste grüne Ergebnis im Ruhrgebiet im Vergleich aller Städte/Kreise eingefahren! Und wir liegen etwa 3 Prozentpunkte über dem Landesschnitt, was eine Anerkennung unserer grünen Arbeit in Bochum bedeutet.
In NRW sind wir auch wieder stärkste Kraft bei den 18-24-Jährigen mit 27%.
Im Wahlkreis Bochum II haben wir ein fantastisches Ergebnis erreicht! Zunächst noch einmal ein herzliches Danke für die so vielen Stände, die organisiert wurden, die gute Planung, das ganze Engagement!
Hier seht ihr nun das vorläufige Endergebnis für Erst- und Zweitstimmen im Wahlkreis:


Ich freue mich über ein tolles Ergebnis und persönlich auch über den hohen Zuspruch bei den Erststimmen. Gratulation an Bastian Hartmann zu seinem Wahlsieg. Die SPD hat im Ruhrgebiet immer noch großen Rückhalt und Strukturen.
Der Wahlkreis ist nach Essen III (Inga Sponheuer,) der beste grüne Erststimmenwahlkreis im Ruhrgebiet. Bei den Zweitstimmen liegen wir auch knapp hinter Dortmund I (Michael Röls), also ebenfalls top im Ruhrgebiet. Das kann sich mehr als sehen lassen!
Die CDU hat nur in ganz wenigen Wahlkreisen in NRW nicht dazu gewonnen – so bei uns in Bochum II, wo die CDU einen Verlust von über 2,2% hinzunehmen und weniger Erststimmen als Zweitstimmen bekommen hat. Das ist eine Ansage an die Politik eines Christian Haardt!
Außerdem ist das der einzige Bochumer Wahlkreis, in dem die AfD deutlich unter der 5%-Hürde geblieben ist und der schwächste AfD-Wahlkreis im gesamten Ruhrgebiet! Sehr stabil.
Zuletzt noch ein bisschen was zu den Stadtbezirken.
Aus Mitte gehört ja Ehrenfeld zum Wahlkreis. Mit fast 38% Erststimmen (10% vor SPD) und 37,1% Zweitstimmen (12% vor SPD) war das der mit Abstand erfolgreichste grüne Kommunalwahlbezirk in der ganzen Stadt. In einigen Stimmbezirken konnten wir im Ehrenfeld sogar die 40% knacken!
Im Stadtbezirk Bochum-Süd liegen wir mit 24,61% nur knapp 4% hinter der SPD und 2,6% hinter der CDU. Bei der letzten Landtagswahl 2017 sah das noch ganz anders aus. Das grüne Ergebnis im Süden ist sogar noch besser als bei der Bundestagswahl (22,5%), und vor allem auch noch leicht verbessert zur so guten Kommunalwahl 2020. Die Wahlbeteiligung im Stadtbezirk Süd ist am höchsten. Querenburg und Wiemelhausen haben nach den Innenstadtwahlkreisen die stärksten grünen Ergebnisse, dort konnten wir zweitstärkste Kraft werden. Ebenso in Steinkuhl mit einem tollen Ergebnis. Auch in Stiepel haben wir die 20% deutlich geknackt, mehr als jede*r Fünfte in Stiepel wählt also auch grün!
Der Bochumer Südwesten ist der Stadtbezirk mit der zweithöchsten Wahlbeteiligung. Mit Bärendorf reiht sich ein Kommunalwahlbezirk zwischen Wiemelhausen und Steinkuhl in die erfolgreichsten ein. Hier haben wir ebenfalls die CDU hinter uns lassen können! Im restlichen Bezirk schneiden wir recht durchschnittlich ab im Vergleich zur gesamten Stadt. Das soll aber nichts heißen, nach Mitte und Süd ist der Südwesten der dritterfolgreichste Stadtbezirk für uns Grüne und das Ergebnis ist nah am starken Kommunalwahlergebnis von 2020 und erheblich besser als bei der Bundestagswahl vor einem halben Jahr!
Zum Schluss noch einmal Danke! Danke an alle, an die Organisator*innen von Ständen und Events. An die OV-Sprecher*innen, an die Wahlkampfkommission, insbesondere Raphael, an Fabian, an Ali, an Beate und Marvin für Briefkasten- und Haustürwahlkampf. An den Vorstand, an die Grüne Jugend. An meine Familie, die mit plakatiert hat, Flyer in Briefkästen geschmissen hat und sogar an Ständen dabei war. Und das größte Danke an meine Frau, die das alles ertragen musste und dafür gesorgt hat, dass mein Sohn mich trotzdem nicht nur auf Plakaten zu Gesicht bekommt!
Es war mir eine Ehre.
Euer Moritz
Womit ich angetreten bin
Mein Profil:
Direktkandidat für die Landtagswahl in NRW 2022 im Wahlkreis 108 Bochum II (Bezirke Bochum-Süd, Bochum-Südwest und der Stadtteil Bochum-Ehrenfeld), Gründer und Unternehmer, 31 Jahre alt und Familienvater
Liebe Bochumer*innen,
am 24. Februar hat mit Putins Angriffskrieg gegen die Ukraine eine neue Zeit begonnen, in der wieder Krieg in Europa herrscht. Wir erleben aber auch so viel Solidarität mit den Menschen in der Ukraine und auf der Flucht. So viele engagieren sich ehrenamtlich, spenden, helfen, bieten ihre Wohnung an. Dieses Engagement ist überwältigend. In diesen Zeiten Wahlkampf zu machen, fällt schwer. Aber es ist auch unsere demokratische Verantwortung den Menschen in der Ukraine gegenüber, die sich für die Demokratie entschieden haben und dafür angegriffen wurden (dazu mehr hier).
Ich bin aus dem Ehrenamt in die Politik gekommen. Viele Jahre habe ich mich in der Entwicklungszusammenarbeit bei Ingenieure ohne Grenzen engagiert. Außerdem in der Flüchtlingshilfe. Das hat mich dazu bewegt, die Dinge in der Politik anzugehen.
Ich bin Elektroingenieur, habe an der Ruhr-Uni studiert und promoviert. Nach den Jahren in der Wissenschaft habe ich meine Forschung als Start-up ausgegründet und mit meinem Team letztes Jahr den Bochumer Gründungswettbewerb „Senkrechtstarter“ gewinnen können. Ich habe mich durch den Förderdschungel für Wissenschaft und Wirtschaft gekämpft und kenne die Situation, für nur vier Monate befristet beschäftigt zu sein und die Verlängerung am letzten Arbeitstag zu bekommen.
All das verbinde ich in der Politik: Als Unternehmer, Wissenschaftler und auch als Familienvater. Mein Anspruch ist es, nachhaltigen Wohlstand zu sichern, Ökonomie und Ökologie zu verbinden, unser Land klimaneutral und unabhängig von russischen Energieimporten zu machen. Und als Vater möchte ich ein NRW, in dem mein Kind – wie alle anderen Kinder – Voraussetzungen für ein gutes Leben findet.
Mit herausfordernden Veränderungen kennen wir uns in Bochum aus. Wir gestalten unseren Wandel selbst, ermöglichen Neues und wachsen über uns hinaus. „Wenn dann hier“ steht an vielen Orten in der Stadt. Diese Philosophie möchte ich mit ins Land nehmen, um einen modernen und digitalen Staat zu bauen. In dem nicht nur Tablets an Schüler*innen geschickt werden, sondern Kompetenzen vermittelt werden. Ein NRW, das digital ist von der Schule bis zur Verwaltung. In dem Wissenschaft gute Strukturen und planbare Karrierewege bietet. In dem Transfer in die Wirtschaft gelingt, wo es möglich ist. In dem eine Mobilitätswende endlich gelingt.
Ein NRW voll Mut. Innovativ, solidarisch und erfolgreich.
Hier noch ein paar Highlights aus dem Wahlkampf
- Nächste Woche ist Wahl – geht wählen!Ende der Woche wird ein neuer Landtag in NRW gewählt. Schleswig-Holstein hat gezeigt: Uns Grünen wird Verantwortung und Antworten auf Zukunftsfragen zugetraut! Und Antidemokratische Parteien können aus den Parlamenten geworfen… Weiterlesen »Nächste Woche ist Wahl – geht wählen!
- Cem Özdemir und Mona Neubaur zu Gast in Bochum“Es macht einen Unterschied, ob das bevölkerungsreichste Bundesland Nordrhein-Westfalen auf der Bremse ist, oder ob es uns hilft, Deutschland zu modernisieren und voranzubringen.” Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir konnte mit seinen Worten… Weiterlesen »Cem Özdemir und Mona Neubaur zu Gast in Bochum
- Poetry Slam gewonnen und Titel für die Grünen verteidigtDas war ein besonderer politischer Auftritt diesmal, zu Gast beim DGB in Bochum. Warum besonders? Weil das Format ein Poetry Slam war! Mit vier Texten sind Kandidaten verschiedener Parteien zu… Weiterlesen »Poetry Slam gewonnen und Titel für die Grünen verteidigt
- Im Wahlkreis unterwegs: WiemelhausenWiemelhausen mit Brenschede und dem Kirchviertel sowie eigentlich auch mit dem Ehrenfeld ist ein ziemlich großer Stadtteil. Durchzogen ist er von der Universitätsstr. und der Königsallee. Mit der U35 fährt… Weiterlesen »Im Wahlkreis unterwegs: Wiemelhausen
- Mein Thema der Woche: JugendDiese Woche stand in meinem Wahlkampf ganz unter dem Motto „Politik für die und mit der Jugend“. Dazu gehörten beispielsweise zwei Podiumsdiskussionen an der Matthias-Claudius-Schule sowie an der Rupert-Neudeck-Schule, ein… Weiterlesen »Mein Thema der Woche: Jugend
- Im Wahlkreis unterwegs: KirchviertelEs hätte mich fast einmal ins Kirchviertel gezogen. Ich finde es so schön, dass ich eine ganze Zeit lang nach einer Wohnung hier geschaut habe, auch wegen der Nähe zur… Weiterlesen »Im Wahlkreis unterwegs: Kirchviertel
- Im Wahlkreis unterwegs: QuerenburgQuerenburg mit der Hustadt und Steinkuhl ist seit 2009 ein absoluter Lebensmittelpunkt für mich. Schließlich bin ich seitdem an der Ruhr-Universität Bochum. Die RUB ist ein herausragender Wissenschaftsstandort. Meine Zeit… Weiterlesen »Im Wahlkreis unterwegs: Querenburg
- Sicherer Hafen NRW mit Erik MarquardtZusammen mit dem dem grünen Abgeordneten im Europaparlament haben wir gestern im Neuland über Fluchtrouten, die humanitäre Lage von Flüchtlingen und politische Lösungen diskutiert. Moderiert wurde der Abend von Claudia… Weiterlesen »Sicherer Hafen NRW mit Erik Marquardt
- Schöne Feiertage euch allen!Frohe Ostern! Chag Pessach Sameach! Ramadan Mubarak! Oder auch einfach ein schönes und sonniges Wochenende! Dieses Jahr fallen besondere Zeiten verschiedener Religionen zusammen. Lasst es uns als Anlass nehmen, zusammen… Weiterlesen »Schöne Feiertage euch allen!
- Im Wahlkreis unterwegs: StiepelZunächst muss ich als Volleyballer des VfL Telstar Bochum (Mixed 4) feststellen, dass Rot-Weiß Stiepel ein Ligakonkurrent ist! Das alte Königreich hat seine ganzen eigenen Ortsteile: Brockhausen, Haar, Schrick, Mittel-Stiepel,… Weiterlesen »Im Wahlkreis unterwegs: Stiepel
- Bildungspolitik – im Gespräch bei der GEWIn der Bildungspolitik stehen wir vor großen Herausforderungen. Die Grüne Position ist klar und ich durfte sie bei der Podiumsdiskussion der GEW Bochum im Gespräch mit Lehrer*innen, Schüler*innen, wiss. Mit.… Weiterlesen »Bildungspolitik – im Gespräch bei der GEW
- Im Wahlkreis unterwegs: LindenLinden hat doch tatsächlich noch sowas wie eine eigene Innenstadt, die vielleicht auch besser echte Fußgängerzone wäre. Einen eigenen Markt, ein Schwimmbad – hieran erkennt man die frühere Eigenständigkeit. In… Weiterlesen »Im Wahlkreis unterwegs: Linden
- Mit dem Plakatieren startet die heiße WahlkampfphaseAm Freitagabend war es soweit – das Plakatieren ging los. Pünktlich um 18 Uhr wurde das erste Plakat aufgehängt. Diesmal war die besondere Herausforderung das Wetter: bei Temperaturen um den… Weiterlesen »Mit dem Plakatieren startet die heiße Wahlkampfphase
- Im Wahlkreis unterwegs: DahlhausenÜber Dahlhausen könnte ich viel erzählen. Als ich noch in Wattenscheid wohnte – als Kind und Teenager – fuhr der 390er Bus bis zum Dahlhauser Bahnhof. Und damit war man… Weiterlesen »Im Wahlkreis unterwegs: Dahlhausen
- Haustür- und Briefkastenwahlkampf gestartetSeit einigen Tagen landen die ersten Flyer der Bochumer Grünen in Briefkästen. Dabei ist immer der*die Direktkandidat*in mit den entsprechenden Infos sowie die Landeskampagne abgebildet. Es ist total motivierend, wie… Weiterlesen »Haustür- und Briefkastenwahlkampf gestartet
- Neue Politik der Beteiligung und des Dialogs – Radentscheiden eine Chance geben!Etwa 17.000 Unterschriften hat der Radentscheid Bochum für einen schnelleren und besseren Ausbau der Radwege gesammelt. Eine enorme Kraftanstrengung von so vielen ehrenamtlich engagierten Menschen. Leider haben mehrere Gutachten nun… Weiterlesen »Neue Politik der Beteiligung und des Dialogs – Radentscheiden eine Chance geben!
- Im Wahlkreis unterwegs: WeitmarBald nach der Wahl wird Weitmar meine neue Heimat. Der Umzug ist bereits geplant – ich freue mich riesig darauf! Irgendwie bin ich ja ständig in Weitmar. Der Stadtteil ist… Weiterlesen »Im Wahlkreis unterwegs: Weitmar
- Internationaler Tag des Waldes: Wälder im Wahlkreis wirklich schützenDer Wahlkreis Bochum II hat sehr viele schöne, schützenswerte Wälder. Dazu gehört auch der Kalwes, der Wald am Hang hinter der Hochschule Bochum und der Ruhr-Universität Bochum. Auf die Initiative… Weiterlesen »Internationaler Tag des Waldes: Wälder im Wahlkreis wirklich schützen
- Besuch bei Deutschlands ZukunftDas Bochumer Start-up LIDROTEC nutzt Laser mit Flüssigkeiten als innovative Methode, um Wafer mit minimalem Materialverlust zu schneiden.Max Lucks, MdB und Landtagskandidat Moritz Oberberg haben sich im Labor davon ein… Weiterlesen »Besuch bei Deutschlands Zukunft
- Unterwegs im Wahlkreis 108: BärendorfIm Sommer auf der Wiese im Wiesental liegen und ein Buch lesen. Das ist echte Naherholung im Stadtgebiet. Mit der schönen Parkanlage samt Schwimmbad, Spiel- und Bolzplatz grenzt Bärendorf –… Weiterlesen »Unterwegs im Wahlkreis 108: Bärendorf
- Spitzenkandidatin Mona Neubaur zu Gast in BochumDer letzte Freitag war ein spannender Tag:Unsere Spitzenkandidatin und Landesvorsitzende Mona Neubaur war zu Gast in Bochum. Zusammen mit Anna di Bari und Hans Bischoff waren wir gemeinsam bei der… Weiterlesen »Spitzenkandidatin Mona Neubaur zu Gast in Bochum
- Unterwegs im Wahlkreis 108: EhrenfeldDas Bochumer Ehrenfeld ist der Stadtteil, in dem sich viel meines Lebens abspielt. 2015 bin ich ins Ehrenfeld gezogen, etwas später an den Rand der Innenstadt. Aber egal ob Eis… Weiterlesen »Unterwegs im Wahlkreis 108: Ehrenfeld
- Krieg und Wahlkampf?Die letzten zwei Wochen waren sehr bewegend. Ich bin immer noch sehr traurig, schockiert und fassungslos, dass auf europäischem Boden Krieg herrscht. Gleichzeitig gibt es überall so viel Solidarität. Menschen… Weiterlesen »Krieg und Wahlkampf?
- Bochum zeigt Solidarität mit der UkraineEs macht fassungslos. Der russische Diktator hat die Ukraine angegriffen. Es ist Krieg in Europa. Menschen sterben. Zivilbevölkerung sucht Schutz. Ich verstehe es nicht. Dieser Krieg macht traurig und wütend.… Weiterlesen »Bochum zeigt Solidarität mit der Ukraine
- Elektromobilität in Bochume-motion verkauft Elektrofahrräder und ist bewusst im Bochumer Ehrenfeld angesiedelt. Die Zukunft der Innenstädte muss deutlich weniger Autoverkehr beinhalten. Die Mobilitätswende gelingt auch dadurch, dass das Fahrrad für alle funktioniert,… Weiterlesen »Elektromobilität in Bochum
- Von Bochum bis Schwelm und WetterNach dem Sturm war vor dem Sturm. Am Wochenende haben Alexander Karsten und ich uns als Direktkandidaten der GRÜNEN in NRW zum städteübergreifenden Austausch getroffen.Unsere Wahlkreise gehen zusammen vom Bochumer… Weiterlesen »Von Bochum bis Schwelm und Wetter
- Austausch mit der IHKBei der Industrie- und Handelskammer Mittleres Ruhrgebiet stehen alle Zeichen auf Veränderung: In Kürze tritt die frisch gewählte Vollversammlung mit mehr als 50% Neumitgliedern zusammen.Die Umstrukturierung des Hauses und die… Weiterlesen »Austausch mit der IHK
- Top 50 Start-upsIn der vergangenen Woche wurde das Ranking “Top 50 Start-ups” für das Jahr 2021 veröffentlicht. Dabei gibt es einige bemerkenswerte Punkte: Zum ersten Mal steht ein reines Frauenteam auf Platz… Weiterlesen »Top 50 Start-ups
- 100 Tage bis zur Wahl: Akku laden für die heiße Zeit!Wahlkampf ist eine herausfordernde Zeit, die Kraft kostet. Das macht nichts, denn es macht viel Spaß. Mit Menschen in Kontakt kommen, Meinungen austauschen, Aktive kennenlernen, Motivation spüren. Es macht richtig… Weiterlesen »100 Tage bis zur Wahl: Akku laden für die heiße Zeit!
- In Bochumer Stadtteilen tut sich was – auch dank vieler Initiativen.Diese Woche bin ich mit dem Fahrrad den Springorum-Radweg bis Dahlhausen gefahren. Dort durfte ich die Vorsitzenden der Initiative für Nachbarschaft und Nachhaltigkeit Bochum-Dahlhausen (IfNuN) kennenlernen. Sie haben nicht wenig… Weiterlesen »In Bochumer Stadtteilen tut sich was – auch dank vieler Initiativen.
- Lützerath liegt hinter der 1,5°-GrenzeTrotz des beschlossenen Kohleausstiegs werden an allen Braunkohletagebauten die Baggergruben erweitert. Dafür wurden und sollen weiter Menschen enteignet, Wälder gerodet und Gebäude abgerissen werden. In NRW betrifft das zum Beispiel… Weiterlesen »Lützerath liegt hinter der 1,5°-Grenze
- Wir haben ein Landtagswahlprogramm! Wir haben eine Liste!Bei der Landesdelegiertenkonferenz der GRÜNEN in NRW am vergangenen Wochenende haben wir ein ambitioniertes Wahlprogramm für NRW zur Landtagswahl beschlossen! Dieser Landesparteitag beschloss auch die Listenkandidat*innen.Wir starten mit einer starken… Weiterlesen »Wir haben ein Landtagswahlprogramm! Wir haben eine Liste!
- Wahl zum Landtagskandidaten in Wahlkreis 108 der GRÜNEN in Bochum und WattenscheidAm 17.08.2021 fand die Wahlversammlung der GRÜNEN in Bochum und Wattenscheid zur Wahl der Kandidat*innen für die Direktwahlkreise in Bochum zur Landtagswahl 2022 in NRW statt. Für die Wahl im… Weiterlesen »Wahl zum Landtagskandidaten in Wahlkreis 108 der GRÜNEN in Bochum und Wattenscheid
- Besuch im Makerspace der RUBZusammen mit Matthi Bolte-Richter (MdL) auf seiner Sommertour haben wir den neuen Makerspace der Ruhr-Universität Bochum besucht. Hier entsteht ein toller Ort der Zukunft für kreatives Arbeiten. Zukunftsgerichtete Technologie und… Weiterlesen »Besuch im Makerspace der RUB